ToTheJersey
Panini - World Cup 2014 Brasilien - Sammelsticker
Panini - World Cup 2014 Brasilien - Sammelsticker
Ergänze dein Album oder deine Sammlung mit originalen Einzelstickern der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien! Jeder Sticker zeigt Spielerporträts, Teamlogos, Stadien oder besondere WM-Momente – perfekt für Sammler und Fans des Weltfußballs.
Offizielles Panini-Produkt: Authentische Sticker in Premiumqualität
Einzelsticker: Ideal, um fehlende Motive in deinem Album zu vervollständigen
Stickerpäckchen: Enthält 5 Sticker – perfekt zum Tauschen, Sammeln und Entdecken
Für Fans und Sammler: Sammle deine Lieblingsspieler oder das komplette WM-Turnier
Tolles Geschenk: Für Fussballbegeisterte und Panini-Sammler
Erlebe den Zauber der WM 2014 neu – hole dir die begehrten Panini-Sticker aus Brasilien und vervollständige dein Album Schritt für Schritt! 🇧🇷⚽
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Häufig gestellte Fragen
Wie ist der Zustand des Produkts?
Wir bieten gebrauchte Produkte an, die je nach Alter unterschiedliche Gebrauchsspuren aufweisen können.
Alle Artikel werden von uns selbst fotografiert und in Kategorien von AA (neuwertig) bis C (mässig) eingeteilt.
Kann man die Produkte vorab besichtigen?
Ja, dies ist durch vorherige Kontaktaufnahme via WhatsApp, E-Mail oder Kontaktformular möglich.
Wie pflegt man Vintage-Produkte?
Die Pflege von Vintage-Produkten erfordert besondere Sorgfalt, um ihre Qualität und Authentizität zu erhalten. Hier sind einige Tipps, um Vintage-Artikel richtig zu pflegen:
1. Schonendes Waschen
- Handwäsche bevorzugen: Vintage-Kleidung ist oft empfindlicher als moderne Textilien. Waschen per Hand in kaltem Wasser mit mildem Waschmittel ist ideal.
- Trikot umdrehen und bei 30 Grad waschen: Dies schützt die Farben und das Material.
- Keine aggressive Chemikalien: Vermeide starke Waschmittel, Weichspüler oder Bleichmittel, die die Fasern schädigen könnten.
2. Richtiges Trocknen
- Nicht im Trockner: Hitze kann Vintage-Materialien schrumpfen oder beschädigen. Lufttrocknen auf einem Wäscheständer ist sicherer.
- Im Schatten trocknen: Direkte Sonneneinstrahlung kann die Farben ausbleichen.
3. Schonendes Bügeln
- Niedrige Temperaturen: Beim Bügeln immer niedrige Temperaturen wählen und gegebenenfalls ein Tuch zwischen Bügeleisen und Stoff legen.
- Dampf verwenden: Dampf kann helfen, Falten schonend zu glätten, ohne das Material zu schädigen.
4. Lagerung
- Trocken und kühl lagern: Bewahre Vintage-Produkte in einem kühlen, trockenen Raum auf, um Schimmel und Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
- Hängend aufbewahren: Verwende gepolsterte Kleiderbügel, um die Form der Kleidung zu erhalten. Schwere Artikel wie Mäntel sollten flach gelagert werden, um Verformungen zu verhindern.
- Staubschutz: Schütze die Artikel vor Staub mit atmungsaktiven Beuteln (kein Plastik, da es Feuchtigkeit einschliesst).
5. Fleckenbehandlung
- Sanfte Fleckenentfernung: Für Flecken, die sich nicht leicht entfernen lassen, sind sanfte Methoden wie Essig, Backpulver oder spezielle Fleckenentferner für empfindliche Stoffe zu empfehlen.
- Professionelle Reinigung: Bei empfindlichen oder wertvollen Stücken kann die Reinigung durch einen Fachmann sinnvoll sein.
6. Regelmässige Pflege
- Regelmässig lüften: Vintage-Produkte, die längere Zeit nicht getragen werden, sollten regelmässig gelüftet werden.
Die sorgfältige Pflege hilft, die Lebensdauer von Vintage-Produkten zu verlängern und ihre besondere Ästhetik zu bewahren.
Wann erscheint der nächste Drop?
Um immer über unsere neuesten Drops, Rabattcodes und Pop-Ups informiert zu bleiben, kannst du unserer WhatsApp-Gruppe beitreten oder unseren Newsletter abonnieren.